Datenschutz

Danke für deinen Besuch in unserem Online-Shop. Der Schutz deiner Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir dich ausführlich über den Umgang mit deinen Daten.


1. Zugriffsdaten und Hosting

Du kannst unsere Website besuchen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei jedem Aufruf der Website speichert der Webserver automatisch lediglich ein sogenanntes Server-Logfile, das z. B. den Namen der angeforderten Datei, deine IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthält und den Abruf dokumentiert.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zweck des störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende deines Besuchs gelöscht.


2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn du uns diese im Rahmen einer Bestellung oder bei einer Kontaktaufnahme (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) freiwillig mitteilst. Pflichtfelder sind als solche gekennzeichnet, da wir die Daten in diesen Fällen zwingend zur Vertragsabwicklung oder zur Bearbeitung deiner Anfrage benötigen. Ohne diese Angaben kannst du deine Bestellung oder Anfrage nicht absenden. Aus dem jeweiligen Eingabeformular ist ersichtlich, welche Daten erhoben werden.

Wir verwenden die von dir mitgeteilten Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung deiner Anfragen. Sofern du nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hast, z. B. durch die Eröffnung eines Kundenkontos, nutzen wir deine Daten auch zur Kontoeinrichtung.

Nach vollständiger Vertragsabwicklung oder Löschung deines Kundenkontos werden deine Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt hast oder wir uns eine darüberhinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich zulässig ist und über die wir dich in dieser Erklärung informieren. Dein Kundenkonto kannst du jederzeit löschen – entweder über die entsprechende Funktion im Konto oder durch Mitteilung an die unten genannte Kontaktadresse.


3. Datenweitergabe

Zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO geben wir deine Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen bzw. Fulfillment-Center weiter, soweit dies zur Lieferung der Ware erforderlich ist.

Je nach dem von dir gewählten Zahlungsdienstleister im Bestellprozess geben wir die für die Zahlungsabwicklung erforderlichen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut und ggf. an den von uns beauftragten oder von dir gewählten Zahlungsdienst weiter.

Einige dieser Daten werden von den Zahlungsdienstleistern eigenständig erhoben, wenn du dort ein Konto eröffnest. In diesem Fall musst du dich während des Bestellvorgangs mit deinen Zugangsdaten beim jeweiligen Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt insoweit die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.


4. E-Mail-Newsletter und postalische Werbung

Wir nutzen Klaviyo zur Verwaltung unserer E-Mail-Abonnentenliste und zum Versand unserer Newsletter. Klaviyo ist ein Drittanbieter, der Daten unter Anwendung branchenüblicher Technologien erheben und verarbeiten kann, um uns bei der Überwachung und Verbesserung unseres Newsletter-Angebots zu unterstützen.

E-Mail-Werbung bei Newsletter-Anmeldung

Wenn du unseren Newsletter abonnierst, senden wir dir regelmäßig unseren E-Mail-Newsletter auf Grundlage deiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO unter Verwendung der dafür erforderlichen oder gesondert mitgeteilten Daten.

Du kannst den Newsletter jederzeit abbestellen – entweder durch Mitteilung an die unten genannte Kontaktadresse oder über den Abmeldelink im Newsletter. Nach Abmeldung löschen wir deine E-Mail-Adresse, sofern du nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung eingewilligt hast oder wir uns eine gesetzlich zulässige weitere Datenverwendung vorbehalten.

Postalische Werbung und Widerspruchsrecht

Sofern du dem nicht widersprochen hast oder als Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in Spanien ausgenommen bist, behalten wir uns vor, deinen Vor- und Nachnamen sowie deine Postanschrift für eigene Werbezwecke zu nutzen, z. B. zum Versand interessanter Angebote und Informationen zu unseren Produkten per Post. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer werblichen Ansprache unserer Kunden.


5. Cookies und Webanalyse

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen oder zur Marktforschung, verwenden einige Seiten sogenannte Cookies. Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessenabwägung überwiegenden berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die automatisch auf deinem Endgerät gespeichert wird. Einige Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht (Sitzungs-Cookies), andere verbleiben auf deinem Endgerät (persistente Cookies).

Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und individuell über deren Annahme entscheidest. In den Hilfemenüs der Browser findest du entsprechende Anleitungen:

Bitte beachte, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Nutzung von Google (Universal) Analytics

Diese Website verwendet zur Webanalyse Google (Universal) Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC (www.google.com). Dies dient gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse deiner Nutzung der Website ermöglichen. Die automatisch durch Cookies erhobenen Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Durch die auf dieser Website aktivierte IP-Anonymisierung wird deine IP-Adresse jedoch zuvor innerhalb der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Google LLC ist unter dem EU-US Privacy Shield zertifiziert. Das aktuelle Zertifikat findest du hier.

Du kannst die Erfassung und Verarbeitung deiner Daten durch Google verhindern, indem du das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin installierst:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Alternativ kannst du hier klicken, um die Erfassung deiner Daten auf dieser Website künftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt. Wenn du deine Cookies löschst, musst du diesen Link erneut anklicken.


6. Kontaktmöglichkeiten und deine Rechte

Als betroffene Person stehen dir gemäß DSGVO folgende Rechte zu:

  • Art. 15 DSGVO – Auskunftsrecht über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten

  • Art. 16 DSGVO – Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten

  • Art. 17 DSGVO – Recht auf Löschung deiner bei uns gespeicherten Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Art. 18 DSGVO – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

  • Art. 20 DSGVO – Recht auf Datenübertragbarkeit

  • Art. 77 DSGVO – Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn du Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung deiner personenbezogenen Daten hast, Auskunft, Berichtigung, Einschränkung oder Löschung deiner Daten wünschst oder erteilte Einwilligungen widerrufen bzw. einer bestimmten Datenverwendung widersprechen möchtest, kontaktiere uns bitte über die im Impressum angegebenen Kontaktdaten.

Widerspruchsrecht

Wenn wir personenbezogene Daten zur Wahrung unserer überwiegenden berechtigten Interessen verarbeiten, kannst du dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widersprechen.

Erfolgt die Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, kannst du dieses Recht jederzeit ausüben. In diesem Fall werden wir deine Daten nicht mehr zu Werbezwecken verwenden.